Herzlich Willkommen!
Hier entsteht eine schicke neue Website für Freiwillige Feuerwehr Drage. Sie basiert auf chayns von Tobit.Software. All unsere Neuigkeiten, Bilder, Termine und vieles mehr werden damit automatisch und immer wieder frisch auf dieser Seite aufbereitet. Natürlich auch in einer für mobile Geräte optimierten Ansicht.
Aktuelle Neuigkeiten
Osterfeuer 2018
Man kann uns Norddeutschen ja viel nachsagen. Aber bestimmt nicht das wir uns vom Wetter die Laune verderben lassen.
Deshalb haben wir kurzerhand auf das zu erwartende, kühle Wetter morgen reagiert.
Freut euch auf heißen Glühwein und dampfenden Kakao. Wer mag, natürlich auch mit kräftigen Schuss!
Also holt die Wintersachen wieder aus dem Schrank und genießt einen schönen Abend! Wir freuen uns auf euch.
Eure Feuerwehr Drage
30. Mär. 2018 um 14:35 Uhr
JHV 2018 – Feuerwehr Drage – Feuerwehrboot bereits knapp 60 Jahre im Dienst
Drage, lw: Knapp 60 Jahre steht das in Drage stationierte Feuerwehrboot nun schon im Dienst. Damit sei es vermutlich das älteste, noch im Landkreis Harburg im Dienst befindliche Einsatzfahrzeug, so der Ortsbrandmeister von Drage, Christian Matthies, in seiner Ansprache anlässlich der kürzlich abgehaltenen Jahreshauptversammlung der Wehr. Bereits 15 Jahre versuche die Wehr Ersatz für das Feuerwehrboot zu bekommen, wurde aber bisher immer wieder vertröstet. Nun, so Matthies weiter, ist es Zeit das schwimmende Einsatzmittel den heutigen Anforderungen der Tide-Elbe, in dem das Boot vornehmlich eingesetzt wird, anzupassen. Auch Uwe Harden, Bürgermeister der Gemeinde Drage und stellvertretender Landrat im Landkreis Harburg, sprach sich nunmehr positiv für eine Ersatzbeschaffung aus. Hier müsse dringend etwas getan werden, so Harden.
Allein sechs der insgesamt 20 Einsätze der Wehr entfallen auf Bootseinsätze. Sechs weitere auf technische Hilfeleistungen, wie Unwettereinsätze, etwa während der Herbststürme im Oktober und November. Sechsmal rückten die 33 aktiven Kameradinnen und Kameraden auch zu Bränden aus. Zwei weitere Einsätze fallen unter die „sonstigen“ Einsätze.
In der Jugendfeuerwehr zählt Jugendwart Renè Matschiavelli derzeit 16 Mädchen und Jungen. In der Kinderfeuerwehr gibt es zudem 11 weitere Kinder.
Mit dem alljährlichen Lampionfest, das in diesem Jahr zum 60. Male die Elbe brennen lassen wird und dem Osterfeuer am Elbstrand leistet die Wehr außerdem einen wertvollen Beitrag für die Dorfgemeinschaft. Zusätzlich sorgt das Lampionfest für eine zusätzliche, touristische Attraktion von der die gesamte Region profitiert.
Beförderungen gab es dann für Jens Weichert (Löschmeister), Tamara Wreide (Hauptfeuerwehrfrau), Steven Kaminski (Hauptfeuerwehrmann) und Maximilian Bergmann (Oberfeuerwehrmann). Renè Matschiavelli wurde eine besondere Ehrung zu teil. Mit dem Feuerwehrehrenkreuz am Bande, zeichnete Kreisbrandmeister Volker Bellmann Matschiavelli für ein besonderes und langjähriges Engagement um die Feuerwehr aus. Für langjährige Mitgliedschaft in der Feuerwehr wurde dann Daniel Storbeck für 25 Jahre aktiven Dienst ausgezeichnet. Hermann Weselmann freute sich über eine Ehrung anlässlich 60-jähriger Mitgliedschaft in der Feuerwehr.
21. Mär. 2018 um 21:01 Uhr